Wir teilen Erfahrungen rund um die Gemeinschaft GET (Nicht Nazarener) - vom Leben darin bis zum Ausstieg.
Du bist nicht angemeldet.
Neulich am Sonntag wieder gehört, dass Instrumente im Allgemeinen und zur Begleitung des Gesangs am Sonntag nicht mit der Versammlung vereinbar seien, da sie nur von Gottes Wort ablenkten. Nun wird ja auch immer wieder betont, Gottes Wort sei klar und deutlich, und ohne irgendwelche Veränderung so anzunehmen.
Schauen wir also, was zu Instrumenten in der Bibel steht:
- Lobet den HERRN mit Harfen, mit Harfen und Psalmen! Psalm 98.5
- Sie jauchzen mit Pauken und Harfen und sind fröhlich mit Flöten. Hiob 21.12
- David aber und das ganze Israel spielten vor Gott her aus ganzer Macht mit Liedern, mit Harfen, mit Psaltern, mit Pauken, mit Zimbeln, und mit Posaunen. 1. Chronik 13.8
- Wenn nun der Geist Gottes über Saul kam, so nahm David die Harfe und spielte mit seiner Hand; so erquickte sich Saul, und es ward besser mit ihm, und der böse Geist wich von ihm. 1. Samuel 16.23
Was nun? Weshalb soll die Bibel hier 'falsch' sein? Die Instrumente sind auch heute noch dieselben (Harfen, Posaunen, Flöten).
Oder ist es einfach so, dass Versammlungsgebote bei der GET wichtiger sind als die Bibel?
Beitrag geändert von Flightson (13.08.2015 08:51:03)
Offline
Ergänzung:
...singet und spielet dem Herrn in euren Herzen. Epheser 5,19
Wenn "singet dem Herrn" wortwörtlich verstanden wird, so muss meines Erachtens auch das "spieltet dem Herrn" wortwörtlich verstanden werden. Das "in euren Herzen", heisst das nicht vielmehr, dass der Gesang und das Spielen eben von Herzen, aus innigstem Herzen kommen soll? Sowohl das Spielen auf einem Instrument wie auch das Singen.
Weltliche Lieder zu lernen und zu singen wird toleriert, geistliche Lieder auf einem Instrument zu spielen jedoch nicht.
Auf die Frage, warum in der Versammlung die Instrumente komplett verboten sind, wird folgendermassen geantwortet: Es ist einfacher, alles zu verbieten, als einzelne Instrumente zuzulassen, und andere nicht. Die Grenzziehung wäre kompliziert. Ein anderer Grund ist der, dass so von Anfang an klar ist, dass Musikvereine, Musikschulen, Aufführungen jeglicher Art usw. zum Vornherein kein Thema sind. Auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Musikstilen kann so komplett umgangen werden. Auch wird als Grund angeführt, dass das Spielen eines Instrumentes zu einem Abgott werden kann. Meine Frage dazu: Ist dies nicht auch bei einem Auto, einem Haustier, dem Beruf, dem Haus usw. genauso möglich?
Dass man es in Kauf nimmt, dass mit diesem Verbot das Lob Gottes eingeschränkt wird, stimmt mich sehr nachdenklich und traurig.
Mir sind einige Mitglieder der GET bekannt, die unter diesem Verbot leiden, weil sie fühlen, dass ihre angeborene Musikalität eine Gabe Gottes ist. Sie sind im Geheimen nicht einverstanden mit dieser Regel. Aus Angst vor einem Ausschluss oder einer Rüge wird jedoch geschwiegen.
In diesem Teil (wie in vielen anderen) muss in der Tat jeder selber entscheiden, ob er die Bibel aus Grundlage seines Lebens erachtet, oder die Versammlungsgebote.
Beitrag geändert von Insider (03.09.2015 09:29:40)
Offline